NEUE Öffnungszeiten ab Dezember
Mittwochs geschlossen
Donnerstag bis Samstag
09.00 - 13.00
Donnerstag und Freitag
16.00 - 19.00
Einkaufsgutscheine für das Lädle: begleiten Sie uns mit Ihren finanziellen Möglichkeiten.
weiterlesen...
Roggenschrot, Sauerteig, Wasser, Meersalz.
Dinkelschrot, Wasser, Hefe, Meersalz.
Dinkelschrot, Roggenschrot, Wasser, Sauerteig, Hefe, Meersalz.
Dinkelschrot, Wasser, Ferment, Meersalz.
1050er Weizenmehl, 1150er Roggenmehl, Wasser, Sauerteig, Hefe, Meersalz.
Bauernbrotteig mit Leinsamen, Sesam, Sonnenblumenkerne.
550er Weizenmehl, Wasser, Hefe, Meersalz.
550er Weizenmehl, Wasser, Hefe, Meersalz.
Dinkelmehl 550er, Wasser, Hefe, Meersalz.
550er Weizenmehl, Milch, Zucker, Butter, Margarine, Rosinen, Ei, Hefe, Salz.
Dinkel-, Roggenvollkornschrot, Wasser, Sauerteig, Hefe, Meersalz.
Lassen Sie sich überraschen, von unserer Vielfalt z.B.:
Vielkornbrot, Leinsamenbrot, Hanfbrot, Sonnenblumenkernbrot, Grünkernbrot, Kürbiskernbrot, Nußbrot.
Vollkornbriegel, Räuberweck, Dinkellaugen, weiße Brötchen, Körnerbrötchen, Blooz und Blechkuchen.
Möchten Sie eine ganz bestimmte Brotsorte, gerne nehmen wir ihre Bestellung entgegen
Fon 07903 2782
Fax 07903 2643
Email doris[at]biolaedle.de
Wir backen ausschließlich mit Biorealhefe!
Als Süssmittel verwenden wir
Biorübenzucker,
Rohrohrzucker "Syramena",
Agavendicksaft oder
Demeterhonig!
Für Bestellungen oder Infos erreichen sie Doris unter
Fon: 07903 2782
Fax: 07903 2643
email: doris[at]biolaedle.de
Bestellungen werden jeweils bis Mittwoch vor dem Verkaufstag entgegengenommen
Alle Verkaufstermine:
2. März
23. März
6. April
4. Mai
25. Mai
8. Juni
6. Juli
27. Juli
17. Aug
7. Sept
12. Okt
2. Nov
23. Nov
14. Dez
Bei uns erhalten Sie
verschiedene Produkte
u n v e r p a c k t
Mit dem Holzofenbrot hat alles angefangen. Seit 1998 gibt es zudem einen Hofladen mit reichhaltigem Naturkostsortiment. weiterlesen
Sauerkraut enthält viel Vitamin C und Vitalstoffe und ist die beste heimische Alternative zu importierten Obst und Gemüse, um eine gute Vitaminversorgung auch in der kalten Jahreszeit sicherzustellen. weiterlesen